Skip to content

Produkt  · 4 min read

VideoSyncPro Studio: Zukunftsweisende Lösung für synchronisierte Audio-, Video- und Marker-Aufzeichnung in Forschung & Training

Erfahren Sie, wie VideoSyncPro Studio die videobasierte Forschung und das Training mit synchronisierter Multi-Source-Aufzeichnung und umfassenden Debriefing-Funktionen revolutioniert.

Erfahren Sie, wie VideoSyncPro Studio die videobasierte Forschung und das Training mit synchronisierter Multi-Source-Aufzeichnung und umfassenden Debriefing-Funktionen revolutioniert.

Übernehmen Sie mühelos die Kontrolle über jedes Aufnahmeszenario.

VideoSyncPro Studio ist mit über 300 Audio-/Videogeräten kompatibel und wird von führenden Institutionen weltweit geschätzt. Dies gewährleistet ein nahtloses, effizientes und präzises Audio-/Video-Aufnahmeerlebnis.

Erfassen Sie einfach Marker und Anmerkungen, um Ihre Forschungs- und Trainingsmöglichkeiten zu erweitern.

Es enthält viele wertvolle Funktionen für den professionellen Einsatz in Forschung, Industrie und medizinischen Simulationsanwendungen; egal ob Sie Verhaltensstudien durchführen, medizinisches Fachpersonal schulen oder Usability-Tests durchführen, VideoSyncPro Studio bietet die Präzision und Flexibilität, die Sie benötigen.

Leistungsstarke Multi-Source-Aufzeichnung

Erfassen Sie jedes Detail mit den fortschrittlichen Aufnahmefunktionen von VideoSyncPro Studio:

  • Synchronisierte Multi-Kamera-Aufzeichnung: Nehmen Sie mehrere Video-Feeds gleichzeitig auf, damit kein Moment unbemerkt bleibt.
  • Professionelles Audiomanagement: Nehmen Sie kristallklaren Ton mit empfindlichen Grenzflächenmikrofonen oder einzelnen Mikrofon-Streams pro Teilnehmer auf.
  • PTZ-Kamerasteuerung: Passen Sie Kamerawinkel ferngesteuert an, speichern und stellen Sie sie wieder her, um eine optimale Ansicht zu gewährleisten.
  • Szenariobasierte Aufzeichnung: Konfigurieren Sie individuelle Aufnahmesetups für verschiedene Forschungs- oder Trainingsszenarien vor.
  • Sofortwiedergabe: Alle lokal gespeicherten Aufnahmen stehen sofort zur Wiedergabe bereit.
Medical simulation control workstation with multiple monitors

Ereignisprotokollierung und Transkriptionen

Wandeln Sie Live-Sitzungen in strukturierte Daten um:

Erweitertes Marker-System

  • Echtzeit-Ereignisprotokollierung für sofortiges Feedback
  • Subjekt-spezifische Beobachtungen
  • Benutzerdefinierte, mehrstufige Marker-Systeme
  • Zeitgestempelte Daten für präzise Analysen
  • Erfassen Sie freie Kommentare und setzen Sie Marker jederzeit.

KI-gestützte Transkription

  • Lokale, DSGVO-konforme Sprache-zu-Text-Konvertierung
  • Schneller Zugriff auf Sitzungsprotokolle
  • Unterstützt die Ausgabeformate SRT, VTT und CSV

Anpassbare Benutzeroberfläche

  • Fenster und Dashboard-Bedienfelder abkoppeln und für einfachen Zugriff positionieren
  • Verteilen Sie Dashboard-Bedienfelder und Videofenster über mehrere Monitore
  • Speichern Sie Ihr bevorzugtes Dashboard-Setup in szenariospezifischen Layouts

Fernbeobachtung & Live-Streaming

Ermöglichen Sie kollaborative Forschung und Training mit:

  • Live-Mitschauraum: Streamen Sie Sitzungen in Echtzeit an autorisierte Beobachter.
  • Sicherer Fernzugriff: Sitzungen von Geräten in Ihrem Netzwerk anzeigen und kommentieren, die Mangold Remote Observer ausführen.
  • Push-to-Talk-Kommunikation: Ermöglichen Sie Echtzeit-Interaktion zwischen Beobachtern und Teilnehmern.
Push-to-talk intercom system in medical simulation environment

Interaktive Medienintegration

Verbessern Sie Ihre Sitzungen mit dynamischer Inhaltsbereitstellung:

Stimulus-Präsentation

  • Senden Sie benutzerdefinierte Medien an die Bildschirme der Teilnehmer
  • Szenariospezifischen Inhalt konfigurieren
  • Browserbasierter Zugriff für Teilnehmer

Strukturierte Bewertungswerkzeuge

  • Digitale Beobachter-Checklisten
  • Umfragen vor/nach der Sitzung
  • QR-Code-Zugriff für webbasierte Formulare

Umfassende Post-Sitzungs-Analyse

Nutzen Sie Ihre aufgezeichneten Daten optimal mit leistungsstarken Überprüfungswerkzeugen:

  • Multi-Winkel-Wiedergabe: Überprüfen Sie Sitzungen aus allen Kameraperspektiven.
  • Ereignisnavigation: Springen Sie direkt zu zuvor markierten Momenten.
  • Benutzerdefinierte Berichterstellung: Erstellen Sie detaillierte Sitzungsberichte.
  • Highlight-Zusammenstellung: Fassen Sie Schlüsselmomente in Highlight-Videos zusammen (mit optionalem Add-on).
Mangold SimStation Debriefing

Professionelle Sicherheit & Compliance

Verlassen Sie sich auf Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensniveau:

  • DSGVO-konform: Erfüllen Sie die Anforderungen des Datenschutzes
  • Sichere Speicherung: Geschützte Video- und Audioaufzeichnungen
  • Zugriffskontrolle: Granulare Berechtigungseinstellungen
  • Sichere Dateilöschung: Gelöschte Aufnahmen bis zu 7-mal überschreiben

Bereit, Ihre Aufnahmefähigkeiten zu transformieren?

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einer Präsenz in mehr als 50 Ländern ist Mangold International ein vertrauenswürdiger und renommierter Partner für professionelle Videoaufzeichnungs- und Analyselösungen. Unser preisgekröntes Kundenservice-Team hilft Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Lösungen für Forschungsprojekte

Erweitern Sie Ihre Forschungsmöglichkeiten mit unseren spezialisierten Beobachtungslaboren. Perfekt für:

  • Verhaltensstudien und User Experience Forschung
  • Fokusgruppen und Interview-Sitzungen
  • Akademische Forschung und Datenerfassung

Mangold Observation Labs

Mangold Observation Labs ist eine umfassende schlüsselfertige Lösung für die Durchführung von Verhaltensforschung und -beobachtung.

Mangold Observation Lab Render

Lösungen für Trainingszentren

Verbessern Sie Ihre Trainingsumgebung mit unseren Trainingslabor-Lösungen, ideal für:

  • Medizinische Simulation und Kompetenzbeurteilung
  • Unternehmenstraining und berufliche Weiterentwicklung
  • Bildungseinrichtungen und Simulationszentren

Mangold Medizinische Simulation

Mangold Medizinische Simulation ist eine leistungsstarke und flexible Lösung zur Schulung von medizinischem Fachpersonal in der medizinischen Simulation.

Medical simulation training recording in Mangold VideoSyncPro on a monitor

Lösungen für rechtliche Aufzeichnung

Stellen Sie Compliance und Sicherheit mit unseren spezialisierten Aufzeichnungslösungen sicher, entwickelt für:

  • Interviews der Strafverfolgungsbehörden
  • Gerichtsverfahren
  • Rechtliche Dokumentation und Beweismittelerfassung

Mangold Interview-Aufzeichnung

Mangold Interview-Aufzeichnung ist eine sichere und konforme Lösung für die Aufzeichnung von rechtlichen und professionellen Interviews.

Recording of a Child on a Monitor

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen

Kontaktieren Sie unsere Experten, um:

  • Eine personalisierte Live-Demonstration zu erhalten
  • Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen
  • Ein maßgeschneidertes Lösungskonzept zu erhalten
  • Mehr über Implementierungs- und Supportoptionen zu erfahren

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Wir würden gerne mehr über Ihr Projekt erfahren und besprechen, wie Mangold VideoSyncPro Studio hilfreich sein kann.

Medical simulation training recording in Mangold VideoSyncPro on a monitor

VideoSyncPro Studio Funktionen

Entdecken Sie die vollständige Funktionsvielfalt von VideoSyncPro Studio in der umfassenden Übersicht unten.

Unsere Lösung bietet eine umfangreiche Palette von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, die vielfältigen Anforderungen von Forschungseinrichtungen, Trainingseinrichtungen und Regierungsorganisationen zu erfüllen.

Wir haben eine anpassbare Plattform entwickelt, die Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollsten Projekte bietet.

Funktionen für

Audio- und Videoquellen

Kameras und PTZ-Steuerungsprotokolle

Unterstützt mehr als 300 Kameramodelle über VAPIX, ONVIF, NDI, VISCA, Panasonic & Sony CGI, AMC

Netzwerkkommunikation

Erfasst reguläre RTSP- und NDI-Streams

Windows-Geräte

Inklusive Windows Audio-/Video-USB-Geräte (z.B. USB-Mikrofone / Webcams)

HDMI-Signale erfassen

Geräte mit HDMI-Ausgang* (z.B. Apple-Geräte oder medizinische Geräte)

Analoge Signalumwandlung

Verwenden Sie vorhandene analoge Kameras mithilfe eines Konverters

Dante Netzwerk-Audio

Dante-Unterstützung für den direkten Zugriff auf Netzwerk-Audiogeräte

Zero-Config-Technologie

Findet Axis Audio- und Videogeräte in Ihrem Netzwerk automatisch und erstellt Quellen im laufenden Betrieb.

Szenario-basierte Aufzeichnungsvorlagen

Verwalten Sie verschiedene Audio-/Videoquellen für den individuellen Einsatz in verschiedenen Aufzeichnungsszenarien.

Hohe Flexibilität

Mischen, anpassen und kombinieren Sie nahezu jede Audio- und Videoquelle in einem einzigen Aufzeichnungsszenario.

Konfiguration von Aufzeichnungsszenarien

Flexible Konfiguration

Erstellen Sie benutzerdefinierte Aufzeichnungsvorlagen (Szenarien), um eine Vielzahl von Aufzeichnungseinrichtungen abzudecken, falls Untergruppen der globalen Audio-/Videoquellen eine individuelle Konfiguration erfordern.

Funktionsbasierte Bedienpanels

Alle verfügbaren Funktionen für das aktuelle Szenario werden logisch als Bedienpanels in der Seitenleiste gruppiert.

Frei verschiebbare Bedienpanels

Optimieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie die am häufigsten verwendeten Bedienpanels in Ihrem Setup abkoppeln und bequem positionieren.

Benutzerdefinierte Layouts

Speichern Sie bevorzugte Layouts von Bedienfeldern, Video-Vorschaufenstern und Audio-Zuständen als Layout pro Szenario, um die Benutzeroberfläche anzupassen und zu personalisieren.

Alternative Video-Feeds

Aktivieren Sie den Studio-Aufzeichnungsmodus*, um abwechselnde Kamerabilder innerhalb einer einzigen Videodatei aufzuzeichnen.

Intelligenter Konfigurationsassistent

Identifizieren Sie Konfigurationsfehler mithilfe eines intelligenten Assistenten, auch während des Live-Betriebs.

Aufzeichnung und Steuerung

Aufzeichnung per Knopfdruck

Starten Sie die Aufzeichnung aller Audio-/Videostreams synchron auf Knopfdruck.

Flexible Audiooptionen

Zeichnen Sie Audio lokal als separate Dateien oder als Teil des Videos auf, basierend auf der Systemkonfiguration*.

Standard-Videoformate

Zeichnen Sie Videos lokal in einem Standard-Videodateiformat auf; kein aufwendiger Export erforderlich.

Software-basierte PTZ-Kamerasteuerung

Steuern Sie PTZ-Kameras (Schwenken / Neigen / Zoomen) per Maus über die Benutzeroberfläche.

Joystick-Kamerasteuerung

Steuern Sie PTZ-Kameras mit einem Joystick (erfordert externe Hardware).

Kamerapositionen speichern

Speichern Sie mehrere Presets pro PTZ-Kamera für häufig verwendete Positionen.

Kombinierte Kamerasteuerung

Bewegen Sie mehrere Kameras mit einem einzigen Befehl zu ihren individuellen Preset-Positionen.

Aktions-Skripte

Definieren Sie Skripte, um Aktionen während der Aufzeichnung in einem einzigen Befehl zu kombinieren. Z.B. "Bewegen Sie alle Kameras zur PTZ-Position "Tisch" und übertragen Sie Video von Kamera 1 an Mitschauraum "A" und Kamera 2 an Raum "B"".

Multi-Session-Aufzeichnung

Zeichnen Sie unabhängige Sessions mit verschiedenen Szenarien gleichzeitig auf einem einzigen VideoSyncPro Studio System auf. Z.B. für die unabhängige, aber gleichzeitige Aufzeichnung von "Testraum 1", "Testraum 2" und "Besprechungsraum".

Benutzerdefinierte Texteinblendungen

Konfigurieren Sie Texteinblendungen in den aufgezeichneten Videos (beliebiges Textwasserzeichen, Datum oder aktuelle Zeitanzeige).

Privatzonen

Fügen Sie einzelne 'verpixelte' oder 'geschwärzte' Bereiche im Video hinzu, um feste Bereiche in Ihrer Aufzeichnung zu verdecken. Der Benutzer kann die Verdeckung sogar während der Aufzeichnung ändern.

Metadaten-Erfassung

Erfassen Sie vor jeder Aufzeichnung obligatorische und optionale Metadaten (z.B. zur Erfüllung von Archivierungsformalitäten oder Datenschutzanforderungen).

Mitschauraum-Einrichtungen

Streamen Sie Videoquellen an Netzwerk-Player, auf denen die Mangold Multimedia Player* Software läuft (z.B. in einem separaten Mitschauraum für Eltern oder Betreuer).

Anzeige des verfügbaren Speichers

Sehen Sie jederzeit in einer Statusleiste die Menge des freien Speichers und die geschätzte verbleibende Aufnahmezeit.

Synchronisation mit anderen Systemen

Trigger

Senden Sie Triggersignale zur Synchronisation an andere Geräte (z.B. physiologische Aufzeichnungssysteme).

UDP-Steuerung

Initiieren Sie eine externe Steuerung durch UDP-Befehle.

Externer Marker

Empfangen Sie UDP-basierte Markersignale von externen Geräten.

Master/Slave-Funktion

Synchronisieren Sie mehrere VideoSyncPro Studio Stationen, um viele Audio-/Videoquellen gleichzeitig aufzuzeichnen.

Benutzerrechte und Sicherheit

Rollenbasierter Zugriff

Konfigurieren Sie das rollenbasierte Benutzerrechtssystem, um einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, da nur autorisierte Personen die Konfiguration bearbeiten und die Aufzeichnungen ändern können.

Lokaler Speicher

Speichern Sie alle aufgezeichneten Materialien lokal.

Automatisierte Datenübertragung

Verschieben Sie aufgezeichnetes Material am Ende jeder Aufzeichnung automatisch an einen Zielspeicherort (z.B. auf ein externes USB-Laufwerk, NAS-Systeme oder Cloud-Speicher).

AD-kompatibel

Verbinden Sie die Software mit einem vorhandenen Active Directory für den regulierten Benutzerzugriff.

Sicheres Entfernen

Löschen Sie Aufzeichnungen bei Bedarf sicher (Überschreiben von Daten bis zu militärischen Standards).

Videoübertragung

Blockieren oder ermöglichen Sie die Videoübertragung über das lokale Netzwerk.

Geschützte Fernbeobachtung

Aktivieren Sie den Passwortschutz für den Fernzugriff mit dem Mangold Remote Observer.

Authentizitätsprüfung

Überprüfen Sie automatisch die Authentizität von Aufzeichnungen mithilfe eines internen Verifizierungsprozesses.

API / Programmierbarkeit
Steuern Sie VideoSyncPro Studio fern mittels UDP-Netzwerkbefehlen, um die Steuerung aus Drittanbieteranwendungen zu ermöglichen.
Generieren und testen Sie Ihre API-Befehle einfach über eine zusätzliche VideoSyncPro Testanwendung.
Datenaustausch

Gängige Dateiformate

Zeichnen Sie alle Audio-/Videodateien in Standardmedienformaten zur Verwendung mit anderen kommerziell erhältlichen Systemen auf.

Sofortige Wiedergabe

Nutzen Sie die aufgezeichneten Daten sofort in anderen Systemen, dank der individuellen Dateien, die automatisch für alle Datentypen erstellt werden.

INTERACT-kompatibel

Übertragen Sie alle Marker-Informationen und Videoreferenzen an die Mangold INTERACT Software, indem Sie die Labsuite-Aufzeichnungsprotokolldatei importieren.

DVD-Unterstützung

Brennen Sie Aufzeichnungen direkt aus VideoSyncPro Studio auf DVD / Blu-Ray (sofern Hardware verfügbar ist).

Überprüfung / Wiedergabe

Sofortwiedergabe

Spielen Sie alle Aufzeichnungen direkt über die VideoSyncPro Benutzeroberfläche sofort wieder ab.

Dokumentation erweitern

Fügen Sie Kommentare, Marker und Metadaten nach der Aufzeichnung hinzu und bearbeiten Sie diese.

Inhalte für Feedback streamen

Senden Sie aufgezeichnete Audio-/Videodateien an einen Netzwerk-Player, auf dem der Mangold Multimedia Player* läuft (z.B. für das Debriefing in einem separaten Raum).

Add-On: Debriefing (Marker, Kommentare & Berichterstellung)

Unbegrenzte Marker

Konfigurieren Sie unbegrenzte Marker und Kodiersysteme jeder Größe.

Benutzerdefinierte Marker

Verwenden Sie individuelle Markersymbole und Codebezeichnungen für ein besseres Verständnis.

Hierarchisches Kodieren

Implementieren Sie hierarchische Kodiersysteme für zusätzliche Informationen.

Vordefinierte Marker-Dauer

Erfassen Sie Marker-Ereignisse mit einer festen, vordefinierten Dauer – live und in der Wiedergabe – von extern oder lokal.

Freie Kommentare

Fügen Sie mehrzeilige Kommentare während der Aufzeichnung (live) und während der Wiedergabe hinzu.

Universelle HID-Unterstützung

Verwenden Sie externe Human Interface Devices wie eine Bluetooth-Hardware (Presenter) als einfachen Sender zum Erfassen zusätzlicher Marker.

Überprüfung basierend auf Markern

Positionieren und betrachten Sie die Aufzeichnungen basierend auf zuvor erfassten Marker-Ereignissen und Kommentaren während des Debriefings.

Marker-Timing anpassen

Bearbeiten Sie die Zeitinformationen für jedes Ereignis einzeln, um die genaue Start- und Endzeit pro Ereignis anzugeben.

Kommentardialog animieren

Zeigen Sie automatisch einen Kommentardialog an, nachdem ein Marker oder nur nach dem Erfassen eines bestimmten Markers erfasst wurde.

Benutzerdefinierte Vor- und Nachlaufzeiten

Geben Sie eine benutzerdefinierte Vorlauf-/Nachlaufzeit (Pre- und Post-Roll) für alle Marker-Ereignisse während der Wiedergabe an.

Mehrklassige Zeitleiste

Zeigen Sie alle Marker-Ereignisse auf der untenstehenden Zeitleiste an, wo sie nach Person/Klasse gruppiert sind.

Interaktive Zeitleiste

Ändern Sie Marker interaktiv mit der Maus, wobei Dauer, zeitliche Position und Klassenzuordnung visuell auf der Zeitleiste angepasst werden.

Automatischer Sitzungsbericht

Erstellen Sie automatisch szenariospezifische Sitzungsberichte (mit Metadaten und Marker-Informationen der Aufzeichnung) im PDF-Format mit dem integrierten Berichtsgenerator.

Benutzerdefinierte Berichte

Gestalten Sie Berichte individuell mit dem integrierten Berichts-Editor.

Add-On: Netzwerk-Audio

Voice of God

Kommunizieren Sie mit dem Mitschauraum über die Push-to-Talk/Voice-of-God-Funktion.

Ton-Stimuli

Spielen Sie realistische Geräusche (Hintergrundgeräusche/Alarme usw.) bei Bedarf während einer Session ab.

Hinweis: Erfordert zusätzliche kompatible Lautsprecher und ein Operatormikrofon.
Add-On: Mangold Remote Observer

Fernsteuerung

Greifen Sie mit Android- oder Windows-Geräten remote auf ein VideoSyncPro Studio Aufzeichnungssystem zu und steuern Sie es.

Eine Lizenz enthalten

Eine Remote-Verbindungslizenz ist in jeder VideoSyncPro Studio Lizenz enthalten.

Gleichzeitige Beobachtung

Erfassen Sie Marker von mehreren Geräten gleichzeitig während einer Session – sofern mehrere Remote Observer Lizenzen verfügbar sind.

Remote vordefinierte Kamerasteuerung

Steuern Sie Kamerapositionen im Remote Observer remote basierend auf gespeicherten Kamera-Presets.

Beobachterspezifische Marker erfassen

Wählen Sie einen Marker-Satz pro Remote Observer, um individuelle Beobachtungen remote zu erfassen.

Passwortschutz

Aktivieren Sie die Authentifizierung, um Remote Observer auf das Erfassen von Markern zu beschränken.

Beobachter-ID

Von einzelnen Beobachtern angewendete Marker werden dem jeweiligen Beobachter automatisch in der VideoSyncPro Studio Marker-Protokolldatei zugewiesen.

Skripting-Technologie

Führen Sie benutzerdefinierte VideoSyncPro Studio Skripte aus, um kombinierte Befehle auf Knopfdruck auszuführen.

Ferngesteuertes Debriefing

Steuern Sie Videos während des Debriefings und Feedbacks remote, wobei die erfassten Ereignisse auf dem Remote Observer sichtbar sind.

Mitschauraum-Feeds steuern

Senden Sie Videosignale an einen Mitschauraum, in dem eine Mangold Multimedia Player Station läuft, direkt aus der Remote Observer Software.

Remote-Ansicht

Überprüfen Sie die aktuelle Kameraposition oder sehen Sie Videos remote, wenn Sie die Windows-Version des Remote Observers verwenden.

Add-On: Multimedia Player für Mitschauraum/Debriefing-Raum

Netzwerkempfänger

Konfigurieren Sie einen Netzwerkempfänger mit unserem Mangold Multimedia Player, um individuelle Audio-/Videosignale von einem VideoSyncPro Studio Aufzeichnungssystem anzuzeigen.

Variable Mitschauraum-Feeds

Zeigen Sie ein oder mehrere Videosignale in individuellen Mitscharäumen auf jedem Zielbildschirm an, auf dem der Mangold Multimedia Player läuft.

Viewer-Erkennung

VideoSyncPro Studio erkennt verfügbare Multimedia Player automatisch und listet sie im Broadcast-Bedienfeld der VSP-Benutzeroberfläche zur individuellen Nutzung auf.

Add-On: Mangold Highlight Movie Creator

Marker-basierte Feedback-Videos

Exportieren Sie Marker-basierte Videosequenzen als „Highlight“-Videos für Dokumentation, Training und Feedback.

Verschiedene Exporttypen

Exportieren Sie einzelne Schnipsel pro Ereignis, erstellen Sie ein Split-Screen-Kompilationsvideo aus bis zu vier Videoquellen oder eine Bild-in-Bild-Ansicht für zwei Videos.

Übergänge

Fügen Sie Übergangseffekte zwischen den ausgewählten Sequenzen in den exportierten Videos ein.

Benutzerdefinierte Untertitel

Fügen Sie Marker und Kommentare als Untertitel zu den exportierten Videos hinzu.

Add-On: Studio-Modus-Aufzeichnung

Wechselnde Quellen

Wechseln Sie während der Aufzeichnung zwischen Quellen innerhalb eines einzigen Video-Feeds, wodurch ein Video mit dem Inhalt abwechselnder Kamerabilder entsteht.

Eine Datei pro Feed

Zeichnen Sie jeden Video-Feed in einer separaten Videodatei auf.

Szenario-spezifische Feeds

Geben Sie die Anzahl der Video-Feeds pro Szenario an und weisen Sie mehrere Kameras pro Feed zu.

Multi-Feed-Aufzeichnung

Zeichnen Sie gleichzeitig mehrere Feeds mit wechselnden Quellen pro Feed auf.

Add-On: Checklisten-Webanwendung
Dieser lokale Webserver ermöglicht die Konfiguration benutzerdefinierter, browserbasierter Checklisten und Fragebögen, die von einem oder mehreren Beobachtern während der Aufzeichnungssitzung ausgeführt werden können – KEIN Internet erforderlich.

Benutzerdefinierte webbasierte Checklisten

Definieren Sie benutzerdefinierte Checklisten mit verschiedenen Fragetypen, wie Multiple-Choice oder einem Bewertungsschieberegler.

Multimedia-Unterstützung

Fügen Sie einer Frage ein Bild oder Video hinzu, um das Verständnis zu verbessern.

Gruppenbasierte Checklisten

Weisen Sie Benutzergruppen einer Checkliste zu.

Szenario-spezifische Checklisten

Weisen Sie einem Szenario innerhalb von VideoSyncPro eine bestimmte Checkliste zu.

Aufzeichnungsbasierte Sessions

VSP erstellt automatisch eine Checklisten-Session für die zugewiesene Checkliste bei Aufnahmestart.

QR-Codes für Checklisten-Zugriff

VSP erstellt automatisch einen QR-Code pro Aufzeichnungssitzung für den einfachen Zugriff auf die sitzungsspezifische Checkliste.

Add-On: Mediendatenbank
Dieses Add-On ermöglicht es dem Operator, benutzerdefinierte, aufzeichnungsunabhängige Dateien während einer Aufzeichnungssitzung über das Netzwerk anzuzeigen.

Benutzerdefinierte Mediendatenbank

Füllen Sie die lokale Mediendatenbank mit Bildern, vorab aufgezeichneten Videos und Audiodateien zur wiederholten Verwendung.

Remote-Bildgebung

Die Remote-Bildgebung ermöglicht es dem Operator, Bilder während einer Aufzeichnungssitzung auf mehreren lokalen Webseiten zu veröffentlichen, um die Testsituation zu beeinflussen.

Browserbasierte Clients

Teilnehmer können die Browser-Medien während einer Session auf einer vordefinierten Webseite empfangen.

Szenario-basierte Medien

Weisen Sie anwendbare Mediendateien pro Szenario zu, sodass während einer Session nur relevante Informationen verfügbar sind.

Add-On: KI-Transkription
DSGVO-konforme automatische Transkription basierend auf einer lokalen Whisper-Installation.
Transkribieren Sie vorherige Aufzeichnungen automatisch mit einer lokalen Whisper-Installation.
Generieren Sie Untertiteldateien für die Transkription im Standardformat *.srt oder *.vtt.
Add-On: Split-Screen-Aufzeichnung
Zeichnen Sie bis zu vier Videoquellen direkt in einer einzigen Videodatei auf.
Projektspezifische Funktionen
Stummschalten/Anhalten der Aufzeichnung, während das Video einen schwarzen Bildschirm und fortlaufende Zeitinformationen anzeigt, um die zeitliche Korrelation zu gewährleisten und gleichzeitig die Audio- und Videosignale zu unterdrücken.

Das Marker- & Debriefing-Modul ist für ALLE beschriebenen Marker-bezogenen Funktionen erforderlich.

* Eine separate, zusätzliche Lizenz pro Gerät ist erforderlich

Einschränkungen

Begriffe wie „beliebig“, „individuell“ oder „unbegrenzt“, die in den Beschreibungen verwendet werden, bedeuten, dass keine absichtlichen Einschränkungen im System programmiert oder technisch festgelegt wurden. Sie bedeuten jedoch auch, dass in der Realität nicht jede beliebige Kombination oder Ausprägung der beschriebenen Funktionen möglich ist – wenn die Kombination technisch nicht umsetzbar, nicht sinnvoll oder durch die Umstände begrenzt ist. Einige Funktionen erfordern spezielle Hardware, die für jedes Projekt individuell ausgewählt wird.

Leistungsgrenzen

Aufgrund des offenen Designs des Systems müssen Leistungsgrenzen projektbezogen bewertet werden. Beispielsweise erfordert die Aufzeichnung von Netzwerk-Streams mit überlagerten Wasserzeichen und geschwärzten oder unscharfen Bereichen wesentlich mehr Ressourcen als die Aufzeichnung der nativen, AMC-basierten Video-Feeds von Axis-Kameras. Nahezu jede Systemskalierung ist durch die Zusammenschaltung mehrerer VideoSyncPro Studio Systeme möglich.

Systemanforderungen

Die Mindestanforderungen an die Hardware für Mangold VideoSyncPro Studio hängen maßgeblich von der Anzahl der gleichzeitig aufgenommenen Kameras ab. Die folgenden Anforderungen sind Richtwerte; die tatsächlichen Anforderungen können variieren. Ausreichender lokaler (Festplatten-)Speicherplatz ist erforderlich, um Ihre Aufnahmen zu speichern, idealerweise auf einer SSD. Der benötigte Speicherplatz hängt von verschiedenen Faktoren ab: • Die Anzahl der pro Sitzung aufgenommenen Videos. • Die Länge der aufgezeichneten Sitzungen. • Die Auflösung der Kameras. • Das Ausmaß der Bewegung, die während einer Aufnahmesitzung vor den Kameras stattfindet.