"The INTERACT Software is flexible, user friendly and rich in its capabilities. But, more importantly, the support staff at Mangold is unparalleled."Prof. Ph.D. Catherine Tamis-LeMonda,
New York University, US
Die Software zur Videoauswertung
INTERACT ist die Software zur synchronisierten Anzeige und Analyse von Video- und Audiodateien in Videographie- und Beobachtungsstudien.
Es ermöglicht die umfassende qualitative und quantitative Inhaltscodierung und Transkription und liefert schnell statistische Ergebnisse.
INTERACT ist seit über 30 Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz.
* INTERACT ist lediglich durch die üblichen Grenzen des Betriebssystems und des verwendeten Computers begrenzt.
Erfahren Sie mehr im Blog-Artikel zu Nutzen von INTERACT...
INTERACT liefert statistische Ergebnisse auf Knopfdruck und stellt diese verständlich dar.
Ein Export dieser Daten ist mit wenigen Mausklicks möglich.
Nutzen Sie die umfangreichen Chart-Funktionalitäten von INTERACT, um aussagekräftige Visualisierungen für Ihre Berichte und Präsentationen zu erstellen.
Sehen Sie sich Ihre Daten aus einer anderen Perspektive mit den vielfältigen Datenanalysemöglichkeiten von INTERACT an.
Entdecken Sie in Ihren Daten zusammenhänge, die sich live nicht beobachten lassen.
In INTERACT können Sie beliebig komplexe Kodier- / Kategorie-Systeme erstellen und für Ihre Verhaltensbeobachtung verwenden.
Auch unbeschräntes Transkribieren ist mit INTERACT jederzeit möglich.
Vom einfachen Kodieren per Tastendruck, über strukturiertes Nachkodieren, bis zum parallelen Erfassen von Daten bietet INTERACT jedem Anwender Möglichkeiten den Kodiervorgang zu individualisieren und zu vereinfachen.
Kein Anwender hat Zeit, sich lange in eine Software einzuarbeiten. Deshalb ist INTERACT auf leichte Bedienbarkeit, bei gleichzeitig großer Funktionalität optimiert.
Mit der revolutionären Videotechnologie in INTERACT können Sie nahezu jedes Standard-Videoformat für Ihre Auswertungen verwenden. So können Sie im einfachsten Fall auch Videos von Ihrem Smartphone in INTERACT nutzen.
Ein Best-Practice-Leitfaden für videounterstützte Beobachtungsstudien
Weil man davon ausgeht, dass es jeder Mensch seit frühester Kindheit tagtäglich etwas beobachtet, scheint dies eine einfache und gut trainierte Fähigkeit zu sein.
Wissenschaftliche Beobachtung ist dagegen alles andere als leicht. Es erfordert eine gut durchdachte Methode, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Hypothesen basiert. Darüber hinaus sind geeignete Softwaretools erforderlich, um in angemessener Zeit zuverlässige Daten und interessante, valide Ergebnisse zu erstellen.
Der Hauptunterschied zwischen alltäglicher Beobachtung und wissenschaftlicher Beobachtung und die enormen Chancen, die spezialisierte Softwaretools auf diesem Gebiet bieten, werden in diesem Artikel erörtert.
INTERACT Tutorials
Sehen Sie sich die Video-Tutorials an und lernen Sie in wenigen Minuten einige der wichtigsten Aspekte von INTERACT kennen.
Natürlich. Beschreiben Sie uns einfach kurz Ihr Vorhaben und wir schlagen Ihnen das ideale Paket dafür vor.
Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich, wie sich INTERACT in Ihrem Projekt einsetzen lässt.
Rufen Sie uns einfach an:
Deutschland: 08723 / 978 330
Andere Länder: +49 8723 / 978 330
Oder senden Sie eine EMail
sales@mangold-international.com
Anwenderstimmen
"Thanks also to the other tech experts we’ve consulted, including ... the excellent team at Mangold INTERACT® video analysis software"
"The video coding software we used throughout the ShareIT project, Mangold Interact®, provided us with timelines enabling us to visualise how the play states of each child in the group changed over time and in relation to other events and behaviours..."
Nicola Yuill (2021). Technology to Support Children's Collaborative Interactions. 1st ed. Springer International Publishing. ISBN 978-3-030-75046-6