"The INTERACT Software is flexible, user friendly and rich in its capabilities. But, more importantly, the support staff at Mangold is unparalleled."Prof. Ph.D. Catherine Tamis-LeMonda,
New York University, US
Die Software zur Videoauswertung
INTERACT macht die Inhaltsanalyse von Audio und Video schnell und einfach
INTERACT ist die Software zur synchronisierten Anzeige und Analyse von Video- und Audiodateien in Videographie- und Beobachtungsstudien.
Es ermöglicht die umfassende qualitative und quantitative Inhaltscodierung und Transkription und liefert statistische Ergebnisse.
Die INTERACT Videoanalyse Software ist seit über 30 Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz bei über 80% aller Top-100 Universitäten.
Läuft auf
„Working with the Mangold team has revolutionized the way we run studies and analyze data ...
We've always been interested in the inter-relations between physiological systems, behavior and emotion in dyadic contexts. However, in the past we were largely estimating these relations over long periods of time.
Using the INTERACT software system has allowed us to efficiently characterize the precise time course of behaviors and emotions, their inter-relations within an individual child and between children during dyadic interactions. We continually receive personalized customer support and know that the Mangold team will help us generate solutions to complex problems.“
Prof. Dr. Heather Henderson, University of Waterloo, Department of Psychology, Social Development Lab, Waterloo, ON, Canada
Hier bekommen Sie eine freie Testversion
Kein Anwender hat Zeit, sich lange in eine Software einzuarbeiten. Deshalb ist INTERACT auf leichte Bedienbarkeit, bei gleichzeitig großer Funktionalität optimiert. Alle wesentlichen Funktionen sind mit 2 bis 3 Mausklicks zu erreichen.
Mit der revolutionären Videotechnologie in INTERACT können Sie nahezu jedes Standard-Videoformat für Ihre Auswertungen verwenden. So können Sie im einfachsten Fall auch Videos von Ihrem Smartphone in INTERACT nutzen.
Nutzen Sie in INTERACT individuelle Kodiersysteme von nahezu unbegrentzer Größe und hierarchischer Komplexität.
In INTERACT können Sie alle gängigen Beobachtungsmethoden kombinieren:
Event sampling, Pinpoint sampling, Time sampling, Ad libitum sampling, Continuous sampling, Instantaneous sampling, Scan sampling, One-zero sampling - und Varianten.
Das State-Space-Grid (Lewis, Lamey & Douglas, 1999) erstellt eine grafische Landschaft dyadischer Interaktionen, die für die Messung und das Verständnis von Synchronität und Flexibilität in dynamischen Systemen bei Aktivitäten oder zwischenmenschlichen Beziehungen wichtig ist.
Ursprünglich für die Erforschung sozio-emotionaler Ergebnisse (Handeln, Fühlen und Denken) eingesetzt, ist das State-Space-Grid in der Mangold INTERACT Software auch für die Analyse jeglicher Art von Prozessen von großem Wert, z.B. in der Unterrichtsforschung (Verstehen von Lehrer-Schüler-Interaktionen oder Zustandsänderungen in ganzen Klassenräumen), in der Ergonomie- oder Usability-Forschung (Verstehen von Prozessen und Arbeitsabläufen und Messen ihrer Effizienz) oder ähnlichen Anwendungen.
Die Mangold INTERACT State-Space-Grid Implementierung erlaubt es, die gesammelten Codes in einem zeitlich-dynamischen Diagramm darzustellen. Dies ist sehr hilfreich, um Zustandsänderungen und damit ganze Prozesse zu verstehen.
Sehen Sie mit dem INTERACT Time-Line-Chart auf einen Blick, welche Verhaltenskodierungen zu welchen Zeiten auftreten.
Gewinnen Sie aus ursprünglich einfachen Beobachtungsdaten neue Erkenntnisse. Nutzen Sie dazu die umfangreichen Analysemöglichkeiten in INTERACT.
INTERACT liefert statistische Ergebnisse auf Knopfdruck und stellt diese verständlich dar.
Ein Export dieser Daten ist mit wenigen Mausklicks möglich.
Nutzen Sie die umfangreichen Chart-Funktionalitäten von INTERACT, um aussagekräftige Visualisierungen für Ihre Berichte und Präsentationen zu erstellen.
Sehen Sie sich Ihre Daten aus einer anderen Perspektive mit den vielfältigen Datenanalysemöglichkeiten von INTERACT an.
Entdecken Sie in Ihren Daten zusammenhänge, die sich live nicht beobachten lassen.
INTERACT Tutorials
Sehen Sie sich die Video-Tutorials an und lernen Sie in wenigen Minuten einige der wichtigsten Aspekte von INTERACT kennen.
Ein Best-Practice-Leitfaden für videounterstützte Beobachtungsstudien
Etwas Beobachten scheint eine einfache und gut trainierte Fähigkeit zu sein. Wissenschaftliche Beobachtung ist dagegen alles andere als leicht. Es erfordert eine gut durchdachte Methode, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Hypothesen basiert.
Darüber hinaus sind geeignete Softwaretools erforderlich, um in angemessener Zeit zuverlässige Daten und interessante, valide Ergebnisse zu erstellen.
Der Hauptunterschied zwischen alltäglicher Beobachtung und wissenschaftlicher Beobachtung und die enormen Chancen, die spezialisierte Softwaretools auf diesem Gebiet bieten, werden in diesem Artikel erörtert.
Anwenderstimmen
"Thanks also to the other tech experts we’ve consulted, including ... the excellent team at Mangold INTERACT® video analysis software"
"The video coding software we used throughout the ShareIT project, Mangold Interact®, provided us with timelines enabling us to visualise how the play states of each child in the group changed over time and in relation to other events and behaviours..."
Nicola Yuill (2021). Technology to Support Children's Collaborative Interactions. 1st ed. Springer International Publishing. ISBN 978-3-030-75046-6
...natürlich! Beschreiben Sie uns einfach kurz Ihr Vorhaben und wir schlagen Ihnen das ideale Paket dafür vor.
Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich, wie sich INTERACT in Ihrem Projekt einsetzen lässt.
Rufen Sie uns einfach an:
Deutschland: 08723 / 978 330
Andere Länder: +49 8723 / 978 330
Oder senden Sie eine EMail
sales@mangold-international.com