Skip to content

Tutorial  · 2 min read

KI-basierte Transkription in INTERACT: Automatische Sprach-zu-Text-Umwandlung mit Sprechererkennung

Erfahren Sie, wie Sie die KI-gestützten automatischen Transkriptionsfunktionen in INTERACT mit dem Whisper-Modell von OpenAI für eine effiziente Sprach-zu-Text-Konvertierung lokal und DSGVO-konform nutzen können.

Erfahren Sie, wie Sie die KI-gestützten automatischen Transkriptionsfunktionen in INTERACT mit dem Whisper-Modell von OpenAI für eine effiziente Sprach-zu-Text-Konvertierung lokal und DSGVO-konform nutzen können.

Optimieren Sie Ihren Forschungs-Workflow mit den KI-gestützten Transkriptionsfunktionen von INTERACT. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie die Whisper-Sprachmodelle von OpenAI für die automatische Transkription von Audio- und Videoaufzeichnungen nutzen können, komplett mit Sprechererkennungsfunktionen. Perfekt für Forscher und Analysten, die effiziente, genaue Transkriptionslösungen benötigen, ohne Audio- oder Videodateien hochladen zu müssen.

Was Sie lernen werden

  • KI-basierte Transkriptionseinstellungen mit Whisper-Sprachmodellen konfigurieren
  • Sprecheridentifikation für mehrere Teilnehmer einrichten
  • SRT-Untertiteldateien generieren und verwalten
  • Ausgabeformate und Anzeigeoptionen der Transkription anpassen
  • Batch-Transkriptionen für mehrere Aufzeichnungen verarbeiten
Play

Tutorial-Übersicht

Die KI-basierte Transkriptionsfunktion von INTERACT revolutioniert die Art und Weise, wie Forscher Audio- und Videoinhalte analysieren. Durch die lokale Nutzung der Whisper-Sprachmodelle von OpenAI können Benutzer Sprache automatisch mit bemerkenswerter Genauigkeit und Effizienz in Text umwandeln.

Der Prozess beginnt mit einer ordnungsgemäß verknüpften Audio- oder Videodatei in Ihrem INTERACT-Datensatz. Das System bietet Flexibilität bei der Wahl der Sprachmodelle, vom effizienten „Base“-Modell bis hin zu umfassenderen Optionen für Systeme mit leistungsstarken GPUs. Dies ermöglicht es den Benutzern, ein Gleichgewicht zwischen Transkriptionsgenauigkeit und Verarbeitungsgeschwindigkeit zu finden, je nach ihren spezifischen Anforderungen und der verfügbaren Hardware.

Ein herausragendes Merkmal ist die Sprecheridentifikationsfunktion, die automatisch zwischen verschiedenen Stimmen in der Aufnahme unterscheiden kann. Dies ist besonders nützlich für die Interviewanalyse, Fokusgruppenforschung oder jedes Szenario, in dem mehrere Teilnehmer mit leicht erkennbaren Stimmen beteiligt sind. Das System bietet auch verschiedene Exportformate und Anzeigeoptionen, einschließlich Transkriptionsereignissen auf Wort- oder Satzebene.

Für größere Forschungsprojekte unterstützt INTERACT die Stapelverarbeitung der Transkription mehrerer Aufnahmen, wodurch Workflows für umfangreiche Datensätze optimiert werden. Die generierten Transkriptionen können als INTERACT-Datendatei gespeichert werden, was die Überprüfung und Analyse der Ergebnisse erleichtert, sowie die Kombination dieser Transkriptionen mit Verhaltensbeobachtungen oder das Hinzufügen inhaltsbasierter Codes zur Kategorisierung der Sätze.

INTERACT: Eine Software für Ihren gesamten Forschungs-Workflow

Von der Datenerfassung bis zur Analyse – einschließlich GSEQ-Integration – INTERACT deckt alles ab.

Mangold INTERACT video coding on a MacBook