Tutorial · 4 min read
So synchronisieren und analysieren Sie mehrere Mediendateien in INTERACT
Mangold INTERACT Tutorial: So öffnen, synchronisieren und analysieren Sie mehrere Mediendateien gleichzeitig.
So synchronisieren und analysieren Sie mehrere Mediendateien gleichzeitig in INTERACT
Wenn Sie Verhaltensforschung, Videoanalyse oder irgendeine Art von Multimedia-Beobachtung durchführen, müssen Sie wahrscheinlich mit mehr als einer Aufnahme gleichzeitig arbeiten. Hier kommt Mangold INTERACT ins Spiel. Mit dieser leistungsstarken Beobachtungssoftware können Sie mehrere Mediendateien gleichzeitig öffnen, synchronisieren und analysieren – egal, ob es sich um Audio-, Video- oder beides handelt.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Arbeit mit mehreren Mediendateien in Mangold INTERACT wissen müssen, vom Öffnen und Synchronisieren von Videos bis hin zur Fehlerbehebung bei der Leistung und der Ausrichtung unabhängiger Aufzeichnungen.
Was Sie in diesem Tutorial lernen werden
- Öffnen Sie Dateien über die Liste „Zuletzt verwendete Medien“, die Registerkarte „Start“ oder durch Ziehen aus Ihrem System.
- Spielen Sie mehrere Dateien synchron auf derselben Zeitachse ab.
- Passen Sie die Größe und Position von Videofenstern auf verschiedenen Monitoren an.
- Identifizieren Sie das „Master“-Video und synchronisieren Sie andere Dateien damit.
- Beheben Sie Probleme bei der Wiedergabe und überprüfen Sie die Systemleistung.
- Synchronisieren Sie Aufzeichnungen von unabhängigen Geräten manuell.
- Wenden Sie virtuelle Offsets an, um eine perfekte Wiedergabeausrichtung zu gewährleisten.
- Optimieren Sie das Timing für eine präzise Beobachtung.
Öffnen mehrerer Multimedia-Dateien in INTERACT
Mangold INTERACT bietet Ihnen mehrere flexible Möglichkeiten, Ihre Medien zu öffnen:
- Verwenden Sie die Liste Zuletzt verwendete Mediendateien
- Öffnen Sie Dateien über das Menü Datei öffnen auf der Registerkarte „Start“
- Ziehen Sie Dateien direkt aus dem Windows Explorer oder macOS Finder per Drag & Drop
Sie können jeweils eine Datei oder mehrere Dateien gleichzeitig öffnen. Jede Mediendatei wird in einem eigenen, in der Größe anpassbaren Fenster angezeigt, das über mehrere Monitore verteilt werden kann. Das ist ideal, wenn man mit Aufnahmen von mehreren Kameras arbeitet.
Mehrere Videos synchron abspielen
Eine der leistungsstärksten Funktionen von INTERACT ist die Möglichkeit, alle Videos perfekt synchronisiert auf einer gemeinsamen Zeitachse abzuspielen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Verhaltenskodierung und Ereignisprotokollierung für alle Mediendateien einheitlich sind.
So funktioniert es:
- Die erste Datei, die Sie öffnen, wird zum Zeitmaster und mit einem [M] gekennzeichnet.
- Alle anderen Medien werden mit dieser Master-Zeitleiste synchronisiert.
- Um Wiedergabeprobleme zu vermeiden, öffnen Sie immer zuerst die Datei mit der höchsten Bildrate.
💡 Tipp: Die Anzahl der Aufzeichnungen, die Sie ausführen können, hängt von der Hardware Ihres Computers ab. Wenn die Wiedergabe verzögert oder ruckelig ist, überprüfen Sie mit dem Task-Manager (Windows) oder dem Aktivitätsmonitor (macOS), ob die CPU-, RAM- oder GPU-Auslastung hoch ist.
Verwalten von Dateiverweisen
Wenn Sie eine Beobachtung starten, erstellt INTERACT automatisch eine Dateireferenz im Transkriptionsbereich des Datensatzes. Dies erleichtert Ihnen Folgendes:
- Alle Ihre Dateien mit nur einem Doppelklick wieder öffnen
- Steuern, welche Aufnahme als Master-Video fungiert
- Synchronisierungseinstellungen speichern (damit Sie diese nicht erneut vornehmen müssen)
⚠️ Wichtig für Forscher: Öffnen Sie synchronisierte Aufnahmen immer über die Datensatzreferenz. Wenn Sie sie manuell öffnen, werden Ihre Synchronisierungseinstellungen ignoriert, was zu einer fehlausgerichteten Wiedergabe führt.
Synchronisieren unabhängiger Aufnahmen
Nicht jede Aufnahme beginnt zum gleichen Zeitpunkt – insbesondere, wenn Sie mehrere Kameras oder Aufnahmegeräte verwenden. Mit INTERACT können Sie Aufnahmen ganz einfach manuell synchronisieren.
Der Vorgang funktioniert am besten, wenn Sie ein klares Synchronisationssignal verwenden, z. B.:
- Ein Klatschen
- Eine Taschenlampe oder eine Filmklappe
- Eine sichtbare Digitaluhr
So synchronisieren Sie manuell:
- Beenden Sie den Beobachtungsmodus, falls dieser aktiv ist.
- Öffnen Sie die Multimedia-Einstellungen für ein Video.
- Verwenden Sie den Schieberegler oder die Pfeiltasten, um ihn an das von Ihnen gewählte Signal anzupassen.
- Schließen Sie das Einstellungsdialogfeld, um den Versatz (gemessen in Millisekunden) zu speichern.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Datei.
Diese Versätze ermöglichen es INTERACT, die Startzeit jeder Aufzeichnung virtuell anzupassen, ohne die ursprünglichen Mediendateien zu verändern. Dies ist für die synchronisierte Analyse Ihrer Mediendateien unerlässlich.
Warum Synchronisation in der Forschung wichtig ist
Eine genaue Synchronisation ist in der Verhaltensforschung, bei Usability-Tests und in der videobasierten Forschung von entscheidender Bedeutung. Mit Mangold INTERACT können Sie:
- Aufnahmen mehrerer Kameras aufeinander abstimmen
- Beobachtungen auf einer gemeinsamen, synchronisierten Zeitachse protokollieren
- Unnötig aufgezchnetes Material zu Beginn der eigentlich relevanten Sitzung “eliminieren”
- Die Konsistenz der Wiedergabe über alle Datensätze hinweg sicherstellen
Durch die Kombination leistungsstarker Multimedia-Synchronisationstools mit flexibler Datenverwaltung hilft INTERACT Forschern, sich auf Erkenntnisse statt auf technische Hindernisse zu konzentrieren.
Abschließende Gedanken
Die Arbeit mit mehreren Mediendateien in Mangold INTERACT ist ganz einfach:
- Öffnen Sie Ihre Dateien.
- Synchronisieren Sie sie (automatisch oder manuell).
- Verwalten Sie Referenzen und Offsets.
Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Videoanalyseprojekte genau und effizient sind und für die Kodierung und Interpretation bereitstehen.
Video-Tutorial
👉 Sehen Sie sich unser vollständiges YouTube-Tutorial mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung an und vergessen Sie nicht, unsere anderen Mangold INTERACT-Tutorials zu liken, zu abonnieren und anzusehen, um weitere Tipps für Ihre Studienprojekte zu erhalten.
INTERACT: Die 360° Software für Ihren gesamten Forschungs-Workflow
Von der Audio/Video-Inhaltskodierung und Transkription bis zur Analyse bietet INTERACT alles in einem Tool.
