Skip to content

Altersheterogene Arbeitsgruppen – Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Gruppenarbeit

Lehmann-Willenbrock, N. & Kauffeld, S.

Auf ältere Mitarbeiter kann zunehmend weniger verzichtet werden – zum einen um die Sozialsysteme aufrechterhalten zu können, zum anderen weil durch Frühverrentung und Altersteilzeit wertvolle Kompetenzen verloren gehen können. Aber was passiert, wenn ältere Mitarbeiter länger im Unternehmen verbleiben, so dass vermehrt ältere und jüngere Mitarbeiter zusammenarbeiten? Kommt es zu Generationskonflikten, weil verschiedene Wertesysteme aufeinanderprallen, oder können Jüngere und Ältere voneinander lernen und profitieren? Dieser Beitrag zeigt mögliche Stolpersteine, aber auch Chancen auf dem Weg zu einer effektiven Zusammenarbeit in altersheterogenen Gruppen auf.

Erschienen in
Jöns I. (eds) Erfolgreiche Gruppenarbeit (S. 177-185). Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4762-8_15

Continue Reading