Skip to content

Fremdsprachliche Begabung und Motivation im Englischunterricht der Primarstufe – Reflexionen zu einer Pilotstudie anhand unterschiedlicher Lernarchitekturen

Resch C., Wagner T., Müller M., Kreutner E.

Die Pilotstudie untersucht die Förderung fremdsprachlicher Begabung und Motivation im Englischunterricht der Primarstufe. Angesichts der heterogenen Lernfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern und der Aufwertung des Englischunterrichts im österreichischen Lehrplan, zielt die Studie darauf ab, begabungsfördernde Materialien zu entwickeln und deren Effektivität auf die Motivation der Schüler*innen zu prüfen. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, die den Einfluss kognitiver und affektiver Faktoren sowie sozioökonomischer Bedingungen auf den Fremdsprachenerwerb aufzeigen, werden in der Studie zwei Hauptprädiktoren für den Lernerfolg, Motivation und fremdsprachliche Begabung, untersucht. Durch die Implementierung einer Ressourcenecke, die den Lernenden mehr Autonomie und vielfältige Lernmaterialien bietet, zeigt die Studie, dass sowohl begabte als auch weniger begabte Lernende von einem solchen Unterrichtssetting profitieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass moderne Lernarchitekturen nicht nur begabte Schüler*innen fördern, sondern allen Lernenden zugutekommen können, indem sie die Motivation und das Engagement im Englischunterricht steigern.

Continue Reading