
Ein multimodaler Ansatz zur Emotionsmessung
Entdecken Sie, wie die Kombination physiologischer Messungen mit videobasierter Verhaltensbeobachtung einen umfassenden Ansatz zur Emotionsmessung in Forschungsstudien ermöglicht.
-->
Entdecken Sie, wie die Kombination physiologischer Messungen mit videobasierter Verhaltensbeobachtung einen umfassenden Ansatz zur Emotionsmessung in Forschungsstudien ermöglicht.
Dissertation von Dr. Claudia Kopf über Vorwissensaktivierung im wirtschaftsberuflichen Unterricht mit quantitativer Videoanalyse mittels Mangold INTERACT
Austrian research study examining animal welfare aspects of electric fencing systems in horse paddocks using behavioral observation and Mangold INTERACT software
Umfassender Leitfaden zu multimodalen Forschungsmethoden, der synchronisierte Datenerfassung, Human Factors Forschung und Usability-Studien unter Verwendung fortschrittlicher Laborlösungen abdeckt.
Entdecken Sie die Prinzipien, Anwendungen und Methoden der Mensch-Maschine-Systemtechnik (Human Factors Engineering, HFE). Erfahren Sie, wie dieses multidisziplinäre Feld die Interaktionen zwischen Mensch und System für Sicherheit, Effizienz und Benutzerzufriedenheit in der Luftfahrt, im Gesundheitswesen, in der Automobilindustrie und anderen Branchen optimiert.
Erfahren Sie, wie video-basierte Beobachtung bahnbrechende Erkenntnisse in der psychologischen Forschung und den kognitiven Neurowissenschaften ermöglicht, mit Fallstudien zu Säuglingsverhalten, Vater-Kind-Interaktionen und ADHS-Forschung.
Umfassende Übersicht über Tierverhaltensstudien mittels Videoanalyse, von der Erhaltung der Menschenaffen bis zum Wohlergehen von Nutztieren. Enthält Forschungsbeispiele mit Mangold Beobachtungslösungen.
Entdecken Sie, wie Mangold Softwareprodukte in zahlreichen wissenschaftlichen Büchern und Publikationen aus verschiedenen Forschungsdisziplinen, von Psychologie und Pädagogik bis hin zu Gesundheitswesen und Tierverhalten, referenziert werden.
Entdecken Sie, wie videobasierte Beobachtung und Mangold-Produkte die Lehrerausbildung, das Coaching und die Bildungsforschung durch fortschrittliche Analysetechnologien verbessern.