Tierschutz hat viele Facetten
Erfahren Sie, wie die Abteilung für Verhaltensphysiologie der Nutztiere das Tierwohl untersucht, indem sie Platzbedarf, Gruppengrößen und Fütterungsprozesse in der modernen Nutztierhaltung beleuchtet.
-->
Erfahren Sie, wie die Abteilung für Verhaltensphysiologie der Nutztiere das Tierwohl untersucht, indem sie Platzbedarf, Gruppengrößen und Fütterungsprozesse in der modernen Nutztierhaltung beleuchtet.
Erforschung der Coach-Klienten-Dynamik durch Videoanalyse, Untersuchung, wie zwischenmenschliche Verhaltensmuster und das Gleichgewicht von Dominanz und Freundlichkeit den Coaching-Erfolg beeinflussen
Wie die Technische Universität Braunschweig Mangold INTERACT zur Untersuchung menschlicher Faktoren bei der Energiewende und zur Entwicklung nachhaltiger Campuslösungen einsetzt.
Erkundung eines Kooperationsprojekts zwischen deutschen und tansanischen Universitäten, das die Mangold INTERACT Software nutzt, um kulturell sensible Forschungsmethoden zur Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen zu entwickeln.
Untersuchung, wie Stress während der Schwangerschaft die kindliche Entwicklung beeinflusst, mit Fokus auf Emotionsregulation mithilfe von Beobachtungsmethoden
Erfahren Sie, wie Prof. Dr. Ursula Horsch in ihrer Forschung die Beziehung zwischen frühen dialogischen Interaktionen und Lernprozessen bei gehörlosen und schwerhörigen Kleinkindern mithilfe von INTERACT für die Videoanalyse untersucht.
Forschung am Institut für Tierhaltung und Tierschutz zeigt, wie moderne Technologie und Softwarelösungen dazu beitragen können, tiergerechte Haltungssysteme zu entwickeln und gleichzeitig den Produktionsbedürfnissen gerecht zu werden.
Erforschen Sie die Tierhaltungs- und Tierschutzforschung mit der Mangold VideoMotionTracker Software, die untersucht, wie die Fortbewegungsaktivität von Schweinen während der Mastperioden variiert.
Entdecken Sie, wie die entwicklungspsychologische Forschung Mangold Labs Systeme nutzt, um die sensomotorische Koordination zwischen Mutter und Kind sowie die frühkindliche Entwicklung zu untersuchen.