
Studie zu pränatalen Risikofaktoren
Untersuchung, wie Stress während der Schwangerschaft die kindliche Entwicklung beeinflusst, mit Fokus auf Emotionsregulation mithilfe von Beobachtungsmethoden
-->
Untersuchung, wie Stress während der Schwangerschaft die kindliche Entwicklung beeinflusst, mit Fokus auf Emotionsregulation mithilfe von Beobachtungsmethoden
Erfahren Sie, wie Prof. Dr. Ursula Horsch in ihrer Forschung die Beziehung zwischen frühen dialogischen Interaktionen und Lernprozessen bei gehörlosen und schwerhörigen Kleinkindern mithilfe von INTERACT für die Videoanalyse untersucht.
Forschung am Institut für Tierhaltung und Tierschutz zeigt, wie moderne Technologie und Softwarelösungen dazu beitragen können, tiergerechte Haltungssysteme zu entwickeln und gleichzeitig den Produktionsbedürfnissen gerecht zu werden.
Erforschen Sie die Tierhaltungs- und Tierschutzforschung mit der Mangold VideoMotionTracker Software, die untersucht, wie die Fortbewegungsaktivität von Schweinen während der Mastperioden variiert.
Entdecken Sie, wie die entwicklungspsychologische Forschung Mangold Labs Systeme nutzt, um die sensomotorische Koordination zwischen Mutter und Kind sowie die frühkindliche Entwicklung zu untersuchen.
Erfahren Sie, wie Tiere wie Kapuzineraffen und Schimpansen erfinderisch Werkzeuge einsetzen, um Nahrungsquellen zu erschließen, basierend auf Forschungsergebnissen führender Experten für Tierkognition.
Übersicht über einen Workshop auf der DPPD-Konferenz zum Thema Verhaltensbeobachtungsstudien in der Psychologie, Erläuterung diagnostischer Grundlagen und praktischer Umsetzung der Videolaborforschung
Erfahren Sie mehr über eine Forschungsstudie zur Coaching-Effektivität, welche die Verhaltensdimensionen Zugehörigkeit und Dominanz für erfolgreiche Coaching-Beziehungen mittels Mangold INTERACT Software untersuchte.
Forschung zu individuellen Verhaltensmerkmalen und Persönlichkeitsunterschieden bei Kapuzineräffchen, durchgeführt von Dr. Jana Uher vom Forschungsnetzwerk "Primate Personality Net".