
Gestik-Analyse leicht gemacht mit INTERACT
Erfahren Sie, wie Sie komplexe Gestik-Muster effizient mit der Mangold INTERACT Software analysieren, einschließlich mehrstufiger Kodiertechniken und ausgeklügelter Datenrestrukturierungsmethoden.
-->
Erfahren Sie, wie Sie komplexe Gestik-Muster effizient mit der Mangold INTERACT Software analysieren, einschließlich mehrstufiger Kodiertechniken und ausgeklügelter Datenrestrukturierungsmethoden.
Erforschen Sie eine Verhaltensstudie, die INTERACT zur Analyse gegenseitiger Blickmuster in persönlichen Gesprächen nutzt, um Einblicke in die Wahrnehmung von Blickkontakt und persönliche Blickmuster zu gewinnen.
Verhaltensbeobachtungsstudie zur Untersuchung von Erziehungsherausforderungen und ADHS-Symptomen unter Verwendung von Mangold INTERACT
Entdecken Sie das neue Mangold INTERACT 17 mit leistungsstarken Verbesserungen, welche die wissenschaftliche Arbeit erleichtern, darunter schnellere Video-Bewertung, die Erstellung von Highlight-Videos und anpassbare Zusatzfunktionen.
Studie zur Untersuchung von Emotionsregulationsmustern zwischen Müttern und Kindern mit und ohne Autismus-Spektrum-Störung unter Verwendung dynamischer Systemanalyse und INTERACT Software
Eine dynamische Systemanalyse zur Emotionsregulation in Vater-Kind-Interaktionen im Vergleich von Kindern mit und ohne Autismus-Spektrum-Störung unter Verwendung der Mangold INTERACT Software
Forschungsstudie, die untersucht, wie Kleinkinder mit Autismus auf verschiedene Arten von Geräuschen reagieren und diese teilen, und Einblicke in die auditive gemeinsame Aufmerksamkeit unter Verwendung von INTERACT zur Analyse bietet.
Forschungsstudie, die Muster des gemeinsamen Engagements zwischen Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung und ihren Geschwistern im Vergleich zu Müttern untersucht, unter Verwendung von Mangold INTERACT für eine detaillierte Video-Einzelbildanalyse.
Untersuchung, wie wilde Schimpansen im Goualougo-Dreieck Werkzeugfähigkeiten vermitteln, indem sie Lernenden Termiten-Angelwerkzeuge zur Verfügung stellen, die funktionale Kriterien für Lehrverhalten erfüllen.